Universität Regensburg
Meike Klettke

Anschrift:
Frau Prof. Dr.-Ing. Meike Klettke
Universität Regensburg
Fakultät für Informatik und Data Science
Lehrstuhl für Data Engineering
Universität Regensburg
Fakultät für Informatik und Data Science
Lehrstuhl für Data Engineering
Straße:
Bajuwarenstraße 4
Ort:
93053 Regensburg
Tel.:
0941 943-68625
E-Mail:
Leistungsprofil:
Praxisrelevante Forschungsgebiete:- Entwurf und Evolution von Datenbanken
- Data Engineering für Data Science Anwendungen
- Extraktion von Informationen aus unstrukturierten und semistrukturierten Daten
- Bewertung von Datenqualität, Erkennen von Fehlern in Daten
- Data Cleaning, Datentransformation zwischen verschiedenen Datenmodellen und Datenintegration
Praxisrelevante aktuelle Projekte:
- DFG-Projekt: NoSQL Schema Evolution and Big Data Migration at Scale II
Publikationen:
- Valerie Restat, Meike Klettke, Uta Störl: FAIR is not enough - A Metrics Framework to ensure Data Quality through Data Preparation. BTW 2023
- Meike Klettke, Uta Störl: Four Generations in Data Engineering for Data Science. Datenbank-Spektrum 22(1), 2022
- Meike Klettke, Hannes Awolin, Uta Störl, Daniel Müller, Stefanie Scherzinger: Uncovering the evolution history of data lakes. IEEE BigData 2017
- Meike Klettke, Uta Störl, Stefanie Scherzinger: Schema Extraction and Structural Outlier Detection for JSON-based NoSQL Data Stores. BTW 2015
- Meike Klettke, Holger Meyer: XML & Datenbanken - Konzepte, Sprachen und Systeme. dpunkt.verlag, 2003
- vollständige Liste unter: https://dblp.org/pid/k/MeikeKlettke.html
Kooperationsangebot für die Wirtschaft / Praxis:
Bevorzugte Form der Kooperation:
- Beratung
- Gutachten
- FuE
- Bachelor-/Master-/Diplomarbeit
- Doktorarbeit
Angebote der Zusammenarbeit:
- Entwicklung von Technologien für die Auswertung von semistrukturierten Daten
- Erstellen von Data Warehouses
- Auswertung von versionierten Daten
- Entwicklung und Evolution von Data Engineering Pipelines
Bestehende Kooperationen:
Mit Hochschulen:
FernUniversität in Hagen (Prof. Uta Störl)
DFG-Projekt
seit 2017
Universität Passau (Prof. Stefanie Scherzinger)
DFG-Projekt
seit 2017
Zurück zur Liste
Falls dies ihr Profil ist, können Sie es hier nach dem Login bearbeiten.