Energietechnik

Mit einem ausgewogenem Mix aus fossilen Energieträgern und erneuerbaren Energien sowie der Nutzung von Kernenergie verfügt Bayern über eine sichere, preisgünstige und umweltschonende Versorgung mit Energie.

Durch den Cluster Energietechnik sollen Kooperationen angestoßen werden, um insbesondere Effizienzsteigerungen in der konventionellen Kraftwerkstechnik und in der Photovoltaik auf breiter Ebene zu realisieren.

Ziele

  • Leistungsfähige Vernetzung von Firmen und wissenschaftlichen Instituten in Bayern, mit ihren Kompetenzen im Energiesektor
  • Nutzen von Synergieeffekte mit anderen Clustern, Netzwerken und Institutionen
  • Identifizierung und Initiierung businessrelevanter Verbundprojekte mit regionaler
  • Wertschöpfung unter Einbeziehung überregionaler Partner
  • Transparente, umfassende und attraktive Darstellung des Energie(-technik) Standortes Bayern – Energieversorgung, Anlagenbau, Zulieferindustrie, Installationsgewerbe und wissenschaftliche Institute


Themenfelder

  • Konventionelle Kraftwerkstechnik - Effizienzsteigerung und Emissionsminderung
  • Photovoltaik - Erhöhung des Wirkungsgrades und Kostenreduktion der Anlagen
  • Kernenergie - Flankierung der politischen Diskussion, Know-how Erhalt


Clustersprecher
Prof. Dr. Jochen Fricke
Dr.-Ing. Klaus Hassmann

Clustermanagement
Dipl.-Ing. Constantin Schirmer (Clustermanager)

Kontakt
Bayern Innovativ GmbH 
Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 20671 156
Fax.: +49 (0) 911 20671 766
Email: schirmer@bayern-innovativ.de 
Internet: www.cluster-energietechnik.de