Bahntechnik

Durch die Clusteroffensive wird in 19 für die bayerische Wirtschaft besonders bedeutenden Branchen und Kompetenzfeldern die Netzwerkbildung zwischen Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Dienstleistern entlang der Wertschöpfungskette weiter intensiviert. Der CNA e.V. wurde dabei mit dem Management der Clusterplattform für die Bahntechnik beauftragt.
Die Bahntechnik hat in Bayern einen besonderen Stellenwert. Durch die Konzentration der größten deutschen Lieferanten des Schienenverkehrs ist sie ein herausragender wirtschaftspolitischer Faktor. Mit einem Spitzenplatz in der Güterverkehrsleistung, dem größten Verkehrsnetz in Deutschland sowie einer hohen Priorität des Umweltschutzes ist Bayern auf den Einsatz moderner umweltschonender Eisenbahntechnik angewiesen. Das größte europäische Bahnunternehmen, die DB AG, hat ihr zentrales Entwicklungszentrum in Bayern. Die Branchenstruktur in Bayern ist geprägt von Global Playern wie Siemens Transportation Systems, RAIL.ONE Pfleiderer track systems, Max Bögl und Knorr, sowie von innovationsstarken, hoch spezialisierten kleinen und mittleren Unternehmen.
Konkretes Ziel der Clusterarbeit ist die Verbesserung der Wettbewerbsposition der Partner. Kernelement ist dabei die bessere Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft.
Clustersprecher
Dr.-Ing. Holger Schulze-Halberg
Clustermanagement
Dr.-Ing. Werner Enser (Clustergeschäftsführer)
Kontakt
CNA Center for Transportation and Logistics Neuer Adler e.V.
Vordere Cramergasse 11
90478 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 48 09 4815
Fax: + 49 (0) 911 46 10 760
Email: info@c-na.de
Internet: www.cluster-bayern-bahntechnik.de