Ludwig-Maximilians-Universität München

Hier wird Ihnen die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) mit ihren wichtigsten praxisrelevanten Einrichtungen vorgestellt. Sie erhalten Informationen über Strukturdaten, Fakultäten, Forschungs- und Technologietransfer, Bibliotheken und Institute.
Außerdem erhalten Sie einen Überblick über Forschungsschwerpunkte, Ausstattung und Kooperationsangebote von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der LMU sowie über die derzeit laufenden Kooperationen mit der Wirtschaft.
Die Universität München bietet zur Zeit 150 Studienangebote an, von der Theologie über die Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, die Medizinischen Fächer, die Psychologie und Pädagogik, die Sozialwissenschaften, die Geschichtswissenschaften, die Sprach- und Literaturwissenschaften, sowie die Mathematik bis zu den Naturwissenschaften. Auf dem HighTechCampus LMU Martinsried-Großhadern führen wir Schritt für Schritt unsere biomedizinisch-naturwissenschaftlichen Fächer zusammen. Im Westen Münchens entsteht damit ein europaweit einmaliges Zentrum für Biotechnologie. Wir pflegen bewußt diese große Bandbreite wissenschaftlicher Disziplinen, darunter auch seltene "Orchideenfächer" wie orthodoxe Theologie, Albanologie, Ägyptologie oder Assyriologie. Die Universität München ist stolz auf diese Fächervielfalt, mit der sie in Deutschland einzig dasteht.