Hochschule Kempten
Kontaktstelle für Technolgie- und Wissenstransfer
Die Kontaktstelle für Technologie- und Wissenstransfer an der Hochschule Kempten dient als zentrale Anlauf- und Koordinationseinrichtung für die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Wirtschaft.
Ihr Ziel ist es, die bestehenden Kontakte zwischen den Kooperationspartner zu pflegen, neue Kontakte herzustellen sowie das Wissens- und Innovationspotenzial der Hochschule Kempten Interessenten aus der Wirtschaft zu erschließen.
Das Angebot an Dienstleistungen im Rahmen des Technologie- und Wissenstransfer umfasst:
1. Beratung bei der Lösung technischer und wirtschaftlicher Probleme durch ca. 60 Professoren aus den Fachbereichen
- Betriebswirtschaft und Tourismus
- Elektrotechnik und Informatik
- Maschinenbau
2. Beratung bei der Nutzung von Förderprogrammen.
3. Bereitstellung von hochwertigen Laboreinrichtungen bei anwendungsbezogenen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.
4. Bearbeitung von Projekten z.B. im Rahmen von Diplomarbeiten
Von diesem Angebot nicht betroffen sind die allgemein üblichen Wirtschafts- und Ingenieurleistungen. Für die Inanspruchnahme von Hochschuleinrichtungen ist ein moderates, angemessenes Entgelt zu entrichten.
Für die Vermittlung und Koordination dieser Dienstleistungen steht als Ansprechpartner der Pro-Rektor für Forschung, Wissens- und Technologietransfer zur Verfügung:
Prof. Dr.-Ing. Paul Schindele
Hochschule Kempten
Bahnhofstrasse 61-63
87435 Kempten (Allgäu)
Telefon: 0831/2523-101,-205
Telefax: 0831/2523-104
E-Mail: paul.schindele@fh-kempten.de