Mechatronik und Automation

Ziel der Vernetzung im Cluster Mechatronik & Automation sind Sicherung und Bildung von interdisziplinären Wertschöpfungsketten innerhalb Bayerns und die engere Verknüpfung von Wirtschaft, Lehre und Wissenschaft und damit eine zukunftssichere Stärkung des Wirtschaftsstandortes.
Unternehmen und Forschungseinrichtungen, Bildungsanbieter und Marktbegleiter sollen sich so miteinander vernetzen, dass eine “Community” entsteht, die die Basis für vertrauensvolle Zusammenarbeit in Projekten bildet und gemeinsame Standards in den notwendigen beruflichen Qualifikationen entwickelt und überprüft.
In den vergangenen Jahren formierten sich in verschiedenen Regionen Bayerns Initiativen zur Einführung der Mechatronik. So sind in Franken Unternehmen der industriellen Automatisierungstechnik besonders konzentriert. Diese haben sich zum “Automation Valley Nordbayern” zusammengeschlossen und werden ihre Mechatronikkompetenz genauso in den Cluster einbringen, wie das “Kompetenznetzwerk Mechatronik in Ostbayern” und das “mechatronik-net” in Südbayern. Sie bilden die ersten drei Knoten des Clusternetzes, an dem in den nächsten fünf Jahren kräftig geknüpft wird.
Clustersprecher
Prof. Dr.-Ing. Gunther Reinhart,
Prof. Dr.-Ing. Klaus Feldmann
Clustermanagement
Heiko Bartschat (Clustergeschäftsführer)
Kontakt
mechatronik-net e.V.
Beim Glaspalast 1
86153 Augsburg
Tel.: +49 (0) 821 56 97 97 0
Fax.: +49 (0) 821 56 97 97 50
Email: info@bayern-mechatronik.de
Internet: www.bayern-mechatronik.de