Universität Bayreuth
Jörg Gundel

Anschrift:
Herr Prof. Dr. Jörg Gundel
Universität Bayreuth
Fakultät III - Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht
Universität Bayreuth
Fakultät III - Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht
Straße:
Universitätsstraße 30
Ort:
95440 Bayreuth
Tel.:
+49 (0)921 / 55-6250
Fax:
+49 (0)921 / 55-6252
E-Mail:
Website:
Leistungsprofil:
Praxisrelevante Forschungsgebiete:- Öffentliches Recht (Schwerpunkte: Medienrecht und Energierecht)
- Europarecht
- Völkerrecht (Schwerpunkte: Wirtschaftsvölkerrecht, internationaler Menschenrechtsschutz)
- Rechtsvergleichung (Schwerpunkte: Öffentliches Recht in Frankreich und Italien)
Praxisrelevante aktuelle Projekte:
- Europäisches Verwaltungsrecht
- Energierecht
Publikationen:
- Hier eine Auswahl an Veröffentlichungen:
- Die Einordnung des Gemeinschaftsrechts in die französische Rechtsordnung, Berlin 1997, 579 S. (Duncker & Humblot, Schriften zum Europäischen Recht Bd. 42; zugleich Diss. Erlangen-Nürnberg 1996/97)
- Medienverwaltungsrecht im Bundesstaat. Die Regulierung des Rundfunks in Deutschland nach der Etablierung des dualen Rundfunksystems (Habil.-Schr. FU Berlin 2002, Veröff. in Vorbereitung)
- Justiz- und Verfahrensgrundrechte, in: Dirk Ehlers (Hrsg.), Europäische Grundrechte und Grundfreiheiten, 1. Aufl. Berlin/New York (de Gruyter) 2002, § 18 (Verfahrensgrundrechte), S. 421–446; 2. Aufl. 2005, § 19, S. 502–530; 3. Aufl. 2009, § 20, S. 685–719 (englische Fassung: Judicial and Procedural Fundamental Rights, in: Ehlers (ed.), European Fundamental Rights and Freedoms, Berlin (de Gruyter) 2007, § 19, S. 490–517)
- Die Bedeutung des Energiecharta-Vertrages, in: Franz Jürgen Säcker (Hrsg.), Berliner Kommentar zum Energierecht, München 2004
- Verwaltung, in: Reiner Schulze/Manfred Zuleeg (Hrsg.), Europarecht - Handbuch für die deutsche Rechtspraxis, Baden-Baden 2006
- Art. 86 EGV, in: Günter Hirsch/Frank Montag/Franz Jürgen Säcker (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Europäischen und Deutschen Wettbewerbsrecht (Kartellrecht), Band 1, München (C.H. Beck) 2007, S. 1283–1348(englische Fassung: Art. 86 EC, in: Hirsch/Montag/Säcker (eds.), Competition Law: European Community Practice and Procedure, London (Sweet & Maxwell) 2008, S. 1262–1325)
- Nachhaltigkeit und Energieversorgung, in: Wolfgang Kahl (Hrsg.), Nachhaltigkeit als Verbundbegriff, Tübingen (Mohr Siebeck) 2008, S. 443–470
- Der grundrechtliche Status der Ausländer, in: Josef Isensee/Paul Kirchhof (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. IX (Allgemeine Grundrechtslehren), Heidelberg (C. F. Müller) 3. Aufl. 2011, § 198, S. 843–910
- Europäisches Energierecht, in: Wolfgang Danner/Christian Theobald (Hrsg.), Energierecht, Loseblatt München (C. H. Beck), 79. EL 2014, 91 S.
Kooperationsangebot für die Wirtschaft / Praxis:
Bevorzugte Form der Kooperation:
- Beratung
- Gutachten
- FuE
- Doktorarbeit
- Bildung
Zurück zur Liste
Falls dies ihr Profil ist, können Sie es hier nach dem Login bearbeiten.